Grabkreuz ist nicht gleich Grabkreuz
Share
Es gibt viele Onlineshops, in denen Grabkreuze in vielen unterschiedlichen Variationen angeboten werden und eine große Auswahl ist zunächst ja mal nichts schlechtes. Leider wird aber nur sehr selten, und vor allem nur bei hochwertigen Grabkreuzen, das Herstellungsverfahren beschrieben. So wird dem Kunden in den wenigsten Fällen mitgeteilt, dass es sich bei der Inschrift z.B. nur um eine Lasergravur oder teilweise sogar nur um aufgeklebete und anschließend überlackierte Buchstaben und Zahlen handelt. Ein hochwertiges Grabkreuz aus Eiche, und dann nur eine Lasergravur oder ein Aufkleber? Das ist dann doch sehr schade und rausgeschmissenes Geld.
Es gibt Onlineshops, die haben auf ihrer Webseite die besten Bewertungen, da ist nicht eine Kritik am Material zu lesen, nicht eine schlechte Bewertung wegen der Schrift, alles ist total perfekt und jeder zufriedene Kunde schreibt eine fröhliche Nachricht, wie glücklich er doch ist. Und das alles nach einer Beerdigung, für die das Grabkreuz ja schließlich genutzt wird!
Das ist sehr unglaubwürdig.
Ein Grabkreuz aus einer nachhaltigen Herstellung und inklusive einer echten Gravur, ist durchaus ein Kunstwerk, das nicht zu einem Schleuderpreis zu haben sein kann. Hinterbliebene haben ein Recht darauf, ihren Verlust in Würde zu betrauern. Minderwetige Produkte haben in der Trauerzeit keinen Platz.